Seit 1872 im Familienbesitz, erwartet Sie der idyllische Landgasthof Lostau im Dörfchen Lostau. Hier können Sie nicht nur dem puren Genuss fröhnen, sondern auch in einer liebevoll gestalteten Umgebung ĂŒbernachten.
Kulinarische Tradition in der 5. Generation
Am 1.1. 2017 ĂŒbernahm Katharina KĂŒhn mit Ihrem Ehemann das Familienunternehmen von ihrer Mutter Renate Laske-Walter. Ihre UrgroĂeltern hatten den Hof 1872 gekauft und spĂ€ter eine Scheune errichtet und einen Saal angebaut. TagsĂŒber betrieben sie Landwirtschaft und am Abend die Gastwirtschaft. Nach der Wende gestaltete Renate Laske-Walter den Hof mit viel Liebe zum Detail um und verwandelte die Scheune in ein Landhotel mit gemĂŒtlich eingerichteten Zimmern. Die neue GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Katharina KĂŒhn hat gemeinsam mit Ihrem Mann Oliver den Anspruch die Tradition des Landgasthofs im Sinne ihrer Mutter zu erhalten, gleichzeitig aber auch mit der Zeit zu gehen und vorsichtig Neues zu wagen.
Sie selbst ist gelernte Köchin und sammelte wichtige Erfahrungen fĂŒr ihre jetzige Aufgabe wĂ€hrend ihrer Kochausbildung im Hotel Maritim pro Arte in der FriedrichstraĂe in Berlin. Weitere Stationen ihrer beruflichen Laufbahn waren das Hotel Dolder Grand in der Schweiz, sowie das Kempinski am KurfĂŒrstendamm. Zudem absolvierte sie an der Humboldt-UniversitĂ€t in Berlin ein Studium in BWL und machte an der Deutschen Wein- und Sommelierschule eine Ausbildung zur SommeliĂšre . Ihr Mann ist ebenfalls gelernter Koch, war KĂŒchenchef im Tipi am Kanzleramt, verfĂŒgt ĂŒber einen Diplomabschluss in Psychologie, ist systemischer Coach spezialisiert auf das Gastgewerbe und war beruflich auch in Australien im Einsatz. Beide lernten sich am Herd kennen. Nach der Geburt des ersten Sohnes kehrte das Ehepaar nach Lostau zurĂŒck, um das Familienunternehmen weiterzufĂŒhren.
Hochwertige regionale KĂŒche mit ausgewĂ€hlten Elementen des Fine Dining
Auf dem Landgasthof bieten die beiden mit Ihren dreizehn Mitarbeitern ihren GĂ€sten einzigartige kulinarische Erlebnisse in einem gemĂŒtlich eingerichteten Gastraum, mit liebevoll zubereiteten regionalen und feinen Speisen und einem zuvorkommenden Service. Man legt groĂen Wert darauf, dass die GĂ€ste in entspannter AtmosphĂ€re dem Alltag entfliehen und ihr Essen genieĂen können. Dabei sorgt der von der Mutter mit Liebe zum Detail gestaltete Hof fĂŒr ein ganz besonderes Ambiente, denn viele der EinrichtungsgegenstĂ€nde sind nostalgische FamilienstĂŒcke, die zum Teil noch aus der Zeit von 1872 stammen. Die Speisekarte des Langgasthofs bietet regionale SpezialitĂ€ten wie gebratene GeflĂŒgelleber und Ochsenbacke mit Kartoffelstampf, Die Speisekarte richtet sich nach der Saison, so hat man unter anderem im FrĂŒhjahr eine Spargelkarte oder und zur Pilzzeit eine Pfifferlingskarte. Aber auch Gerichte im Stil des Fine Dining wie Wolfsbarsch mit gebackenem Blumenkohl findet man im Angebot . Generell gilt, nicht zu viele Hauptspeisen, dafĂŒr aber Essen, das mit groĂer Handwerkskunst gekocht und liebevoll angerichtet wird.
Köstliches Essen und Kochevents fĂŒr GenieĂer
Neben dem Essen Ă la Carte, gibt es Buffets, MenĂŒs und ab Himmelfahrt regelmĂ€Ăige Grillabende im Innenhof. DarĂŒber hinaus glĂ€nzt der Landgasthof mit besonderen Veranstaltungen mit Livemusik sowie der 1-2 Mal jĂ€hrlich stattfindenden und Ă€uĂerst beliebten KĂŒchenparty, bei der man einen Einblick in die KĂŒche bekommen und mit dem Koch einen kleinen âSchnackâ halten kann. Gleichzeitig ĂŒberrascht man die GĂ€ste an diesen Abenden mit besonderen Speisen, neuen Kreationen und Superfood. Die MenĂŒs fĂŒr Familienfeiern werden stets individuell mit den GĂ€sten abgesprochen und so konzipiert, dass es allen schmeckt und die Feier ein einzigartiges Erlebnis wird.
Ein weiteres Highlight der KĂŒche im Landgasthof Lostau stellt das traditionelle GĂ€nseessen dar, das weit ĂŒber das Jerichower Land bekannt ist. Dabei werden die GĂ€nse in der Zeit von Ende Oktober bis ins neue Jahr hinein im Ganzen am Tisch tranchiert. Zum MenĂŒ gehört zudem eine Festtagssuppe und ein Dessert.
Nicht mit dem Trend, aber mit der Zeit
Neben den schon eingebĂŒrgerten Veranstaltungen sucht das Ehepaar KĂŒhn mit seinem Team immer wieder neue Ideen nach dem Motto âWas kann man machen, was ist gefragt?â, aber ohne dabei blind irgendwelchen Trends hinterherzujagen, die nicht zum Stil und der Tradition des Landgasthofs passen. Der Geschmack der GĂ€ste ist dabei ein wichtiger Faktor fĂŒr die Zukunft. Aus diesem Grund möchte man fĂŒr die Zukunft auch andere besondere Angebote entwickeln. Geplant sind beispielsweise kulinarische Veranstaltungen fĂŒr Familien wie das âFamilienabendbrotâ, bei dem man das GefĂŒhl fĂŒr gutes Essen hervorheben und natĂŒrlich das Publikum von morgen kulinarisch begeistern will. Zudem möchte man so seinen eigenen Anspruch daran erfĂŒllen, Menschen zusammenzubringen und sie dazu zu animieren miteinander zu sprechen und gleichzeitig Essen entspannt zu genieĂen.
Neue Events wie der Lostauer Theaterwinter sind ebenfalls in Planung. Hier stellen sich die KĂŒhns kulturelle Veranstaltungen im Saal vor, bei denen wahlweise die Kultur im Vordergrund steht und leckere Snacks das Theatererlebnis versĂŒĂen oder das Essen in Form eines Diners mit Show ein fester Bestandteil des Events ist. FĂŒr Nachfragen von KĂŒnstlern ist der Landgasthof Lostau jederzeit offen.
Des Weiteren möchte man das GeschĂ€ft mit Tagungen und Seminaren weiter auszubauen, denn dafĂŒr sind die RĂ€umlichkeiten des Hofs ideal geeignet. Ăber der hauseigenen kleinen Kneipe Georg befindet sich ein Raum fĂŒr 30 Personen, der sich fĂŒr Tagungen und Familienfeiern in heimeliger AtmosphĂ€re anbietet. TagungsgĂ€ste können sich dann in den Pausen in der Kneipe mit leckeren Kleinigkeiten verwöhnen lassen. Die gemĂŒtlich eingerichteten Zimmer des zugehörigen Hotels sind zudem ideal fĂŒr lĂ€ngere Tagungen oder fĂŒr GĂ€ste, die nach der Familienfeier vor Ort ĂŒbernachten möchten.
Köstliche Speisen: Frisch, nachhaltig und selbstgemacht
Frische und wertige Produkte sind fester Bestandteil des kulinarischen Angebots des Landgasthofs. Dabei geht man mit der Zeit und prĂ€sentiert seinen GĂ€sten neben Fleischgerichten auch leckere GemĂŒsegerichte. War beispielsweise das Grillbuffet frĂŒher eher klassisch und sehr fleischlastig, gibt es heute neben dem typischen Nackensteak auch Flank Steaks und gegrilltes GemĂŒse in verschiedenen Varianten an. Auch das Vorspeisenbuffet wurde ausgebaut und um gesunde Leckereien wie Couscous, Linsen oder Bulgur erweitert. Gekocht wird dabei gerne mit regionalen Produkten, so dies auch ökonomisch sinnvoll erscheint. Auch auf die Nachhaltigkeit der verwendeten Lebensmittel legt das Ehepaar KĂŒhn groĂen Wert. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, ist man stolz darauf alle Speisen, ob Fisch- und Fleischgerichte, vegane Leckereien, Saucen, Suppen oder Desserts wie Mousse au Chocolat oder auch Creme BrĂ»lĂ©e frisch und selbstgemacht anzubieten.
Der Landgasthof Lostau und sein Team freuen sich auf den Besuch von GĂ€sten aus der Region und von AuĂerhalb und möchten Sie, Ihre Familie oder Freunde mit kulinarischen Köstlichkeiten in einem angenehmen Flair verwöhnen.
Informationen
Landgasthof Lostau âZur Erholungâ
MöserstraĂe 27, 39291 Lostau/Elbe
Telefon: 0392229010
eMail: info@landgasthof.de, www.landgasthof-lostau.de