Der Drang nach Wissen, dem Erkennen der Welt im Kleinsten wie im Größten, war und ist die wichtigste Triebkraft der menschlichen Entwicklung. Beim Versuch, Wissenschaft zu definieren, merkt man schnell, dass dies nicht mit wenigen Worten möglich ist. Am ehesten kann man sie als den methodischen Prozess des Forschens und Erkennens in einem bestimmten Bereich bezeichnen, der ein begründetes, geordnetes und gesichertes Wissen hervorbringt.
Wissenschaft lotet immer die Grenzen der gesicherten Erkenntnisse aus, stellt alles in Frage. Das ist ihr Wesen. Grenzen für den Forscherdrang gibt es nicht, im Guten, wie im Bösen.
aspekt geht in dieser Ausgabe auf einige solcher Grenzüberschreitungen ein.
Über aspekt
Das Nachrichtenmagazin aspekt hat sich zum Ziel gesetzt, das Land Sachsen-Anhalt mit seinen Leistungen, Innovationen, seiner vielfältigen Geschichte und Zukunftsplänen gerade in den westlichen Bundesländern bekannter zu machen. Nun sind der Harz oder Industriegebiete im Süden auch außerhalb Sachsen-Anhalts recht gut bekannt, aber unser Bundesland hat noch sehr viel mehr zu bieten. Das Nachrichtenmagazin aspekt mit dem Schwerpunkt „Wirtschaft im Osten“ wird an wichtigen Presseverkaufsstellen angeboten.

Wer liest aspekt?
aspekt ist eine Wirtschaftszeitschrift. So vielfältig die Wirtschaft ist, so vielfältig sind auch die Themen und die Menschen, die wir erreichen. Untersuchungen haben gezeigt: Wir werden von Unternehmern, von Freiberuflern, wie Ärzten, Rechtsanwälten, Architekten, von Geschäftsführern und leitenden Angestellten, von Beamten, Politikern sowie von Arbeitgeberverbänden, Leitern von Kammern und Verbänden sowie von sehr vielen Kulturschaffenden gelesen.
Leserbriefe zeigen außerdem, dass durch unsere Flächenverbreitung viele Menschen aller Berufsrichtungen sowie Rentner zu unserem Leserstamm gehören. Unser Ziel: Möglichst alle erreichen, aber Wirtschaftsleute gezielt über das Geschehen in Sachsen-Anhalt zu informieren.
Wer Verbraucher oder Kunden in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus erreichen will, der ist bei aspekt richtig.